Studium und Lehre

Studiengang Molekulare Biosysteme

Banner Labor

Biologische Systeme sind äußerst komplex organisiert, hochgradig reguliert und in weiten Teilen in ihrer Funktionsweise noch nicht gut erforscht. Ein Verständnis dieser Systeme ist nicht nur in der Biotechnologie sehr wichtig, denn auch die meisten Krankheiten gehen mit einer Fehlregulation der zellulären Steuerung oder Signalverarbeitung einher. Der Studiengang spricht Studierende an, die an quantitativen und systemorientierten Fragestellungen der Systembiologie interessiert sind und entsprechende experimentelle und theoretische Methoden erlernen wollen.

 

Bachelor- und Masterarbeiten
Westernblot 2
Bachelor- und Masterarbeiten

Wir suchen ständig motivierte Bachelor- und Masterstudenten der Studiengänge Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Molekularbiologie, Molekulare Biosysteme, Molekulare Medizin, Biosystemtechnik, Integrative Neuroscience, sowie verwandter Richtungen und medizinische Doktoranden, die Interesse an interdisziplinären Forschungsprojekten haben.

Bewerber senden Ihre Unterlagen bitte an:

systembiologie@ovgu.de

Labor Rotation

Mikroskop 1

Lab-Rotation am Lehrstuhl für Systembiologie.

Wir geben unseren Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen einer Labor Rotation die Mitarbeit in unserem Team auzuprobieren. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei systembiologie@ovgu.de

 

Anmeldeformular Laborrotation

 

Lehrveranstaltungen im LSF
Hörsaal
Zentrale Übersicht der Lehrveranstaltungen an der Otto-von-Guericke-Universität:

Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester finden Sie hier im LSF.

Die Lehrveranstaltungen im Sommersemester finden Sie hier im LSF.

Die Kursmaterialien finden Sie hier.

Sicherheitshinweise im Labor

Sicherheit

Sicherheitseinweisung (Film deutsch)
Safty Instructions (Movie English)

Quelle: Institut für Anorganische Chemie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Letzte Änderung: 28.11.2024 -
Ansprechpartner: Fred Schaper